Neue E-Books verfügbar…

Die Universitätsbibliothek hat folgende neue E-Book-Titel kürzlich erworben:
(Login bei externem Zugang notwendig)

Abel-Santos, E. (2012): Bacterial spores

Amedzro St-Hilaire, W. (2018): The multi-level perspectives of agribusiness

Baum, C.F. (2021): Environmental econometrics using Stata

Brisson, N. (2008): Conceptual basis, formalisations and parameterization of the STICS crop model

Dabbert, S. et al. (2021): Landwirtschaftliche Betriebslehre

Dunn, J. et al. (2021): Data science applied to sustainability analysis

Esselborn-Krumbiegel, H. (2021): Richtig wissenschaftlich schreiben

Jankowicz, D. (2004): The easy guide to repertory grids

Long, J.S. (2009): The workflow of data analysis using Stata

Machi, L.A. et al. (2016): The literature review

Morlini, I. et al. (2015): Advances in statistical models for data analysis

Samojlik, T. (2020): Białowieża Primeval Forest: Nature and Culture in the Nineteenth Century

Trautner, J. (2021): Artenschutz

Williams, P. et al. (2019): Near infrared technology

Entlehnservices im Juli und August

Ab 20.07.2020 gelten folgende Abholzeiten für bestellte Bücher.

Hauptbibliothek (für Bücher der Hauptbibliothek und der Fachbibliotheken LAP, SOWIRE, WNT):
Montag 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Achtung: Die Bestände der FB SOWIRE und der FB LAP (Bauarbeiten) sind im August nicht zugänglich!
Am Mittwoch, 19. August 2020 ist in der Hauptbibliothek aufgrund von Übersiedlungsarbeiten keine Abholung von bestellten Büchern möglich.
Fachbibliothek BIO: Mittwoch: 09:00 bis 14:00 Uhr

Bitte warten Sie mit der Abholung unbedingt, bis Sie eine Benachrichtigung zur Abholung erhalten haben.

Die gewünschten Bücher müssen vorab per E-Mail bestellt werden und können erst nach Erhalt der Benachrichtigung per E-Mail vor Ort abgeholt werden.
Bitte beachten Sie dabei unbedingt die wichtigen Punkte der Checkliste.

Es können sowohl Bücher der Hauptbibliothek als auch solche der Fachbibliotheken LAP, SOWIRE, BIO und WNT bestellt werden.
Nicht entlehnbare Werke der Hauptbibliothek sowie der Fachbibliothek Lebensmittel- und Biotechnologie können bestellt und nach Terminvereinbarung (zu den Abholzeiten) vor Ort benutzt werden. In der Hauptbibliothek ist eine Möglichkeit zum Scannen vorhanden.

Bitte beachten Sie folgende Bestimmungen:

  • Betreten der Räumlichkeiten nur zur Abholung bestellter Medien und zur Gebührenbezahlung.
  • Ein Mund-Nasen-Schutz ist mitzubringen und zu tragen.
  • Bitte achten Sie auf den Mindestabstand von 1 Meter.
  • Die Bücherrückgabe soll vorrangig kontaktlos über den Bücherrückgabekasten im Exner-Haus erfolgen.

Im Sinne der Corona-Schutzmaßnahmen bleiben alle anderen Räumlichkeiten der Universitätsbibliothek geschlossen.

Wichtige Informationen für unsere NutzerInnen:

  • Alle entlehnten Werke wurden (auch wenn vorgemerkt) bis 05.10.2020 verlängert.
    Eine vorzeitige Rückgabe ist nicht notwendig. Bitte senden Sie Bücher nicht auf dem Postweg zurück.
  • Online-Bestellungen sind nicht möglich.
  • In der Schließzeit fallen keine weiteren Gebühren an.
  • Der Entlastungsstempel kann per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at angefordert werden.
  • In der Schließzeit ablaufende Ausweise von externen NutzerInnen werden verlängert und behalten ihre Gültigkeit.

Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at.

Ab 20.05.2020 eingeschränkter Entlehnbetrieb in der Hauptbibliothek

Das weitere Hochfahren der Services (Fachbibliotheken etc.) erfolgt stufenweise.

Ein eingeschränkter Entlehnbetrieb ist für BOKU-Angehörige ab sofort wieder am Standort Hauptbibliothek möglich.

Die gewünschten Bücher müssen vorab per E-Mail bestellt werden. Bitte beachten Sie dabei unbedingt die wichtigen Punkte der Checkliste.

Bitte warten Sie mit der Abholung unbedingt, bis Sie eine Benachrichtigung zur Abholung erhalten haben.

Die Abholzeiten sind vorerst auf Mittwoch 10:00 – 14:00 Uhr eingeschränkt.
Der weitere Ausbau erfolgt stufenweise und wird über die Webseite der UB kommuniziert.

Bitte beachten Sie folgende Bestimmungen:

  • Betreten der Räumlichkeiten nur zur Abholung bestellter Medien und zur Gebührenbezahlung.
  • Ein Mund-Nasen-Schutz ist mitzubringen und zu tragen.
  • Bitte achten Sie auf den Mindestabstand von 1 Meter.
  • Die Bücherrückgabe soll nur in dringend notwendigen Fällen und ausschließlich kontaktlos über den Bücherrückgabekasten im Exner-Haus erfolgen.

Im Sinne der Corona-Schutzmaßnahmen bleiben alle anderen Räumlichkeiten der Universitätsbibliothek geschlossen.

Zugang zu den E-Ressourcen der UB

Die Universitätsbibliothek stellt eine Vielzahl von elektronischen Ressourcen mit der Möglichkeit des orts- und zeitunabhängigen Zugriffs für BOKU-Angehörige (HAN-Zugang) zur Verfügung

Darüber hinaus stellen derzeit einige Verlage und Anbieter aufgrund der Corona-Krise einen Teil ihres Contents kostenlos zur Verfügung:

  • Der Verlag Elsevier stellt derzeit (bis voraussichtlich Mitte Juni 2020) 256 Titel aus dem Bereich der Textbooks kostenlos zur Verfügung.
    Der direkte Zugang ist HIER möglich. Die Titelliste wird laufend aktualisiert.
  • JOVE (Journal of Visualized Experiments) gestattet derzeit (bis 15.06.2020) einen kostenlosen Zugang zur „STEM education video library“.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ub.support(at)boku.ac.at.