Die Öffnungszeiten der Bibliothek während der Sommerferien sind ab sofort HIER abrufbar.
Autor: mheindl
Über 2.000 neue E-Journals des Verlages Taylor & Francis online abrufbar
Ab sofort stehen über 2.000 neue E-Journals des Verlages Taylor & Francis online im Volltext zur Verfügung.
Eine Liste der verfügbaren Online-Journale finden Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB).
Im Rahmen des Abkommens mit dem Verlag wird es auch für BOKU-ForscherInnen die Möglichkeit geben, kostenlos Open-Access-Publikationen zu veröffentlichen. Der entsprechende Workflow wird derzeit vom Verlag eingerichtet. Sobald dieses Service zur Verfügung steht, werden wir diesbezüglich informieren.
Entlehnservices und Abholzeiten ausschließlich für BOKU-Angehörige ab 03.05.2021
Entlehnung Hauptbibliothek:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 bis 16:00 Uhr
Entlehnung Fachbibliothek BIO:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 bis 16:00 Uhr
Entlehnung Fachbibliothek LAP:
Montag, Mittwoch, Freitag 10.00 – 14.00 Uhr
Entlehnung Fachbibliothek SOWIRE:
Mittwoch 10.00 – 14.00 Uhr
Fachbibliothek WNT: Buchausgabe über die Hauptbibliothek
Bitte warten Sie mit der Abholung unbedingt, bis Sie eine Benachrichtigung zur Abholung erhalten haben.
Die gewünschten Bücher müssen vorab per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at bestellt werden und können erst nach Erhalt der Benachrichtigung per E-Mail vor Ort abgeholt werden.
Bitte beachten Sie dabei unbedingt die wichtigen Punkte der Checkliste.
Der Entlastungsstempel kann per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at angefordert werden. Bitte senden Sie uns Ihr letztgültiges Studienblatt als PDF-Datei.
Bitte beachten Sie folgende Bestimmungen:
- Betreten der Räumlichkeiten nur zur Abholung bestellter Medien und zur Gebührenbezahlung.
- Eine FFP2-Maske ist mitzubringen und zu tragen.
- Bitte achten Sie auf den Mindestabstand von 2 Metern.
- Die Bücherrückgabe soll vorrangig kontaktlos über den Bücherrückgabekasten im Exner-Haus erfolgen. Alternativ können entlehnte Werke auch per Post retourniert werden.
- Nicht entlehnbare Werke der Hauptbibliothek sowie der Fachbibliotheken können bestellt und nach Terminvereinbarung (zu den Abholzeiten) vor Ort benutzt werden.
Entlehnservices und Abholzeiten ausschließlich für BOKU-Angehörige ab 12.04.2021
Entlehnung Hauptbibliothek:
Montag 10:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch 10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 14:00 Uhr
Entlehnung Fachbibliothek BIO:
Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Entlehnung Fachbibliothek LAP: Buchausgabe über die Hauptbibliothek
Fachbibliothek SOWIRE: Buchausgabe über die Hauptbibliothek
Fachbibliothek WNT: Buchausgabe über die Hauptbibliothek
Auf Grund der Corona-Regelungen der BOKU bleiben die Lesebereiche geschlossen.
Bitte warten Sie mit der Abholung unbedingt, bis Sie eine Benachrichtigung zur Abholung erhalten haben.
Die gewünschten Bücher müssen vorab per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at bestellt werden und können erst nach Erhalt der Benachrichtigung per E-Mail vor Ort abgeholt werden.
Bitte beachten Sie dabei unbedingt die wichtigen Punkte der Checkliste.
Der Entlastungsstempel kann per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at angefordert werden. Bitte senden Sie uns Ihr letztgültiges Studienblatt als PDF-Datei.
Bitte beachten Sie folgende Bestimmungen:
- Betreten der Räumlichkeiten nur zur Abholung bestellter Medien und zur Gebührenbezahlung.
- Eine FFP2-Maske ist mitzubringen und zu tragen.
- Bitte achten Sie auf den Mindestabstand von 2 Metern.
- Die Bücherrückgabe soll vorrangig kontaktlos über den Bücherrückgabekasten im Exner-Haus erfolgen. Alternativ können entlehnte Werke auch per Post retourniert werden.
- Nicht entlehnbare Werke der Hauptbibliothek sowie der Fachbibliotheken können bestellt und nach Terminvereinbarung (zu den Abholzeiten) vor Ort benutzt werden.
Neues Service bei der Abrechnung von Fernleihebestellungen
Ab sofort ist die Abrechnung der Kosten für Fernleihebestellungen auch über das Institut/Department möglich.
Details finden Sie HIER.
