Öffnungszeiten und Nutzungsangebote der Bibliothek ab 1. Oktober 2021

Hauptbibliothek:
Zutritt zum Lesesaal zur selbständigen Entnahme von Büchern
Keine Lernplatznutzung

Montag, Dienstag, Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 15:00 Uhr

Lehrbuchsammlung und Lernplätze der Hauptbibliothek im Ilse-Wallentin-Haus (1. Obergeschoß, nur für BOKU:Angehörige!):
Zutritt zur Lehrbuchsammlung zur selbständigen Entnahme und Entlehnung von Büchern über den Selbstverbuchungsterminal
Nutzung der Lernplätze nach vorheriger Online-Anmeldung:

>>> Zur Online-Terminreservierung

Montag, Dienstag, Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 15:00 Uhr

Fachbibliothek BIO:
Bücher aus dem Lesesaal müssen vorab bestellt werden (über die Vormerkfunktion in BOKU:LITsearch)
Nutzung der Lernplätze nach vorheriger Online-Anmeldung

>>> Zur Online-Terminreservierung

Montag, Dienstag, Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 15:00 Uhr

Fachbibliothek LAP:
Bücher müssen vorab bestellt werden (über die Vormerkfunktion in BOKU:LITsearch)

Montag, Mittwoch, Freitag 10.00 – 14.00 Uhr

Fachbibliothek SOWIRE:
Bücher müssen vorab bestellt werden (über die Vormerkfunktion in BOKU:LITsearch)

Montag, Mittwoch 10.00 – 14.00 Uhr

Fachbibliothek WNT:
Bücher müssen vorab bestellt werden (über die Vormerkfunktion in BOKU:LITsearch)

Montag, Donnerstag 10.00 – 14.00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass eine Nutzung der Lese-/Lernplätze im Ilse-Wallentin-Haus und in der Fachbibliothek BIO nur für BOKU-Angehörige nach vorheriger Online-Vorreservierung möglich ist!
Für Zutritt zu und Nutzung von Lese-/Lernplätzen gilt der Nachweis nach der „3G-Regel“ und die FFP2-Maskenpflicht!

Nicht entlehnbare Werke der Hauptbibliothek sowie der Fachbibliotheken können bestellt und nach Terminvereinbarung vor Ort benutzt werden.

Der Entlastungsstempel kann per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at angefordert werden. Bitte senden Sie uns Ihr letztgültiges Studienblatt als PDF-Datei.

Es gelten die Corona-Regelungen der BOKU!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte vorrangig an ub.support(at)boku.ac.at!

Lehrbuchsammlung im Ilse-Wallentin-Haus

Die neue Lehrbuchsammlung im Isle-Wallentin-Haus öffnet mit 13.09.2021.

Öffnungszeiten der Lehrbuchsammlung:
Montag, Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 16:00 Uhr

Zutritt nur mit BOKUcard!

Die Nutzung der Lernplätze ist nach vorheriger Online-Anmeldung möglich, bitte beachten Sie die Homepage der Bibliothek für genaue Details.

Achtung: Auf Grund der Corona-Maßnahmen ist die Benutzung der Leseplätze im Lernzentrum noch nicht möglich.

E-Books der UB via QR-Code einfach auf Ihr Endgerät laden…

In BOKU:LITsearch besteht ab sofort die Möglichkeit, sich beim jeweiligen Treffer über den Bereich „Senden an“ einen QR-Code anzeigen zu lassen, welcher mit dem Smartphone oder Tablet eingescannt werden kann und direkt zur entsprechenden Ressource (bspw. E-Book zum Download) führt.

Damit ist ein einfacher und schneller Zugang zu den E-Ressourcen der UB über mobile Endgeräte möglich.

Neu: Lernzentrum und Lehrbuchsammlung im Ilse-Wallentin-Haus

Die Bibliothek hat im neu errichteten Holzbau, dem Ilse-Wallentin-Haus, ein Lernzentrum und eine Lehrbuchsammlung eingerichtet.
Die neue Lehrbuchsammlung wurde mit einer Selbstverbuchungsanlage inklusive Zahlungsfunktion ausgestattet. Dadurch stehen den BOKU-Studierenden alle Lehrbücher zur Selbstverbuchung zur Verfügung. Die Bücher können nach Login mit der BOKUcard am Selbstverbuchungsterminal entlehnt und auch zurückgegeben werden. Am Terminal können auch allfällige Gebühren beglichen werden.
Das Lernzentrum bietet Leseplätze für 82 BenutzerInnen in ruhigem, naturnahem Ambiente und kommt damit der großen Nachfrage der Studierenden entgegen. Alle Leseplätze sind mit Leselampen und Steckdosen ausgestattet.

Achtung: Auf Grund der Corona-Maßnahmen ist der Zutritt zum Lernzentrum und zur neuen Lehrbuchsammlung noch nicht möglich. Die Lehrbücher können bis auf Weiteres per E-Mail bestellt werden. Sie werden vom Bibliothekspersonal ausgehoben und zur Abholung am Entlehnschalter der Hauptbibliothek bereitgestellt.