Ab sofort ist die Abrechnung der Kosten für Fernleihebestellungen auch über das Institut/Department möglich.
Details finden Sie HIER.
Ab sofort ist die Abrechnung der Kosten für Fernleihebestellungen auch über das Institut/Department möglich.
Details finden Sie HIER.
Die Universitätsbibliothek hat folgende neue E-Book-Titel kürzlich erworben: (Login bei externem Zugang notwendig)
– Dabbert, S. et al. (2021): Landwirtschaftliche Betriebslehre
– Trautner, J. (2021): Artenschutz
– Esselborn-Krumbiegel, H. (2021): Richtig wissenschaftlich schreiben
Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Möglichkeit des Fernzugriffs auf die RDB-Rechtsdatenbank bis zum 30.09.2021 auch für die NutzerInnengruppe der Studierenden freigeschaltet.
Ein Login ist für BOKU-MitarbeiterInnen und -Studierende über das Login für Universitäten mittels BOKU-Account möglich: http://login.uni.rdb.at
Folgende Öffnungszeiten gelten ab 01.03.2021:
Hauptbibliothek: Leseplätze (nur nach Online-Vorreservierung) und Entlehnung (nur mit Abholbestätigung)
Montag – Freitag: 10:00 – 14:00 Uhr
>>> Zur Online-Terminreservierung
Fachbibliothek BIO: Leseplätze (nur nach Online-Vorreservierung) und Entlehnung (nur mit Abholbestätigung)
Montag – Freitag: 10:00 – 14:00 Uhr
>>> Zur Online-Terminreservierung
Entlehnung Fachbibliothek LAP:
Montag, Mittwoch, Freitag 10.00 – 14.00 Uhr
Entlehnung Fachbibliothek SOWIRE:
Mittwoch 10.00 – 14.00 Uhr
Fachbibliothek WNT: Buchausgabe über die Hauptbibliothek
Bitte beachten Sie, dass eine Nutzung der Lese-/Lernplätze in der Hauptbibliothek und Fachbibliothek BIO nur für BOKU-Angehörige nach vorheriger Online-Vorreservierung möglich ist!
Bitte daher ausschließlich im Zuge der Anmeldung die BOKU E-Mail-Adresse angeben!
Verpflichtung zum durchgehenden Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthalts in der Bibliothek!
Bitte halten Sie einen Abstand von mindestens 2 Metern ein!
Bitte warten Sie mit der Abholung von bestellten Medien unbedingt, bis Sie eine Benachrichtigung zur Abholung erhalten haben.
Die gewünschten Bücher müssen vorab per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at bestellt werden und können erst nach Erhalt der Benachrichtigung per E-Mail vor Ort abgeholt werden.
Bitte beachten Sie dabei unbedingt die wichtigen Punkte der Checkliste.
Der Entlastungsstempel kann per E-Mail an ub.support(at)boku.ac.at angefordert werden. Bitte senden Sie uns Ihr letztgültiges Studienblatt als PDF-Datei.
Bitte beachten Sie folgende Bestimmungen:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte vorrangig an ub.support(at)boku.ac.at!
Die Universitätsbibliothek konnte mit Elsevier einen neuen Vertrag für die Jahre 2021-2023 abschließen. Dieser bietet mit der Freedom Collection (ca. 2.250 Titel) Zugriff auf fast das gesamte E-Journal Angebot des Verlages.
Zusätzlich stehen der BOKU 17 Cell Press-Journals neu zur Verfügung.
Besonders erfreulich ist das neu verhandelte Open Access-Abkommen mit dem Verlag Elsevier: Kostenfreies Publizieren in Hybrid-Journals (Laufzeit 2021-2023) und Gold-Journals (Laufzeit 2021) für BOKU-Angehörige.
Weitere Informationen zum OA-Publizieren finden Sie HIER.