Zum Inhalt springen
Neuerwerbungen der UB Bodenkultur

Neuerwerbungen der UB Bodenkultur

Eine Auswahl kürzlich angekaufter Bücher wird in diesem Weblog vorgestellt.

Neueste Beiträge

  • Kühne, Olaf: Stadtentwicklung
  • Cottin, Claudia; Döhler, Sebastian; Schmidt, Jan-Philipp: Risikoanalyse
  • Pepels, Werner: Käuferverhalten
  • Knust, Elisabeth; Müller, Hans-Arno; Janning, Wilfried: Allgemeine Genetik
  • Silbereisen, Robert; Götz, Gerhard; Hartmann, Walter: Obstsorten-Atlas

Neueste Kommentare

    Archiv

    • November 2025
    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

    Kategorien

    • ALLGEMEINES
    • ANGEWANDTE BIOWISSENSCHAFTEN
    • GEISTES,- SOZIAL-, RECHTS- und WIRTSCHAFTS-WISS.
    • JAGD und FISCHEREI
    • LAND- und FORSTWIRTSCHAFT
    • NATURWISSENSCHAFTEN
    • TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN, TECHNIK
    • UMWELT und RAUM

    Tags

    • Alpen (13)
    • Anthropogene Klimaänderung (13)
    • Architektur (10)
    • Artenschutz (13)
    • Bestimmungsbuch (10)
    • Bienen (23)
    • Biodiversität (14)
    • biologische Landwirtschaft (14)
    • biologischer Garten (10)
    • Bodenkunde (14)
    • Bodenschutz (10)
    • Botanik (11)
    • Datenanalyse (11)
    • Garten (22)
    • Gartengestaltung (26)
    • Gartenpflanzen (14)
    • Gehölze (9)
    • Gemüsebau (15)
    • Heilpflanzen (10)
    • Holzbau (10)
    • Imkerei (10)
    • Insekten (17)
    • Klimaschutz (10)
    • Klimaänderung (14)
    • LAND- und FORSTWIRTSCHAFT (58)
    • Lebensmittel (9)
    • Lehrbuch (14)
    • Marketing (12)
    • Nachhaltigkeit (23)
    • Permakultur (9)
    • Pflanzen (22)
    • Pflanzenzüchtung (9)
    • Pilze (12)
    • Programmiersprache (9)
    • Schmetterlinge (10)
    • Stadt (9)
    • Stadtplanung (15)
    • Statistik (14)
    • Umweltschutz (10)
    • Vögel (18)
    • Wald (9)
    • Wildbienen (10)
    • Wissenschaftliches Arbeiten (30)
    • Wissenschaftliches Schreiben (16)
    • Ökologie (19)

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Kategorie: UMWELT und RAUM

    UMWELT und RAUM

    Barber, Dan: The third plate: field notes on the future of food

    Barber, Dan: The third plate: field notes on the future of food. – Penguin Books, New York, 2014

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 7. Dezember 20187. Dezember 2018Autor tgaafarKategorien GEISTES,- SOZIAL-, RECHTS- und WIRTSCHAFTS-WISS., LAND- und FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT und RAUMSchlagwörter Ernährungssicherung, LAND- und FORSTWIRTSCHAFT

    Stumpf, Ursula: Heilpflanzen und ihre giftigen Doppelgänger

    Stumpf, Ursula: Heilpflanzen und ihre giftigen Doppelgänger: Heilpflanzen sammeln – aber richtig. – Kosmos, Stuttgart, 2014

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 30. November 201829. November 2018Autor tgaafarKategorien ALLGEMEINES, UMWELT und RAUMSchlagwörter Heilpflanzen

    Rothe, Peter: Schätze der Erde: die faszinierende Welt der Rohstoffe

    Rothe, Peter: Schätze der Erde: die faszinierende Welt der Rohstoffe. – WBG, Darmstadt, 2010

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 15. November 201814. November 2018Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTEN, UMWELT und RAUMSchlagwörter Rohstoffe

    Brunotte, Joachim; Henke, Wilfried: Gute fachliche Praxis – Bodenfruchtbarkeit

    Brunotte, Joachim; Henke, Wilfried: Gute fachliche Praxis – Bodenfruchtbarkeit. – aid, Bonn, 2016

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 15. November 201814. November 2018Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTEN, UMWELT und RAUMSchlagwörter Bodenfruchtbarkeit

    Weil, Ray R.; Brady, Nyle C.: The nature and properties of soils

    Weil, Ray R.; Brady, Nyle C.: The nature and properties of soils.- Pearson Education Limited, Harlow, Fifteenth edition, global edition, 2017

    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 12. November 2018Autor tgaafarKategorien LAND- und FORSTWIRTSCHAFT, NATURWISSENSCHAFTEN, UMWELT und RAUMSchlagwörter Bodenkunde

    Brönnimann, Stefan: Klimatologie

    Brönnimann, Stefan: Klimatologie. Bern : Haupt Verlag, 2018

    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 16. Oktober 201815. Oktober 2018Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTEN, UMWELT und RAUMSchlagwörter Klimatologie

    Schmutz, Stefan; Sendzimir, Jan (eds.): Riverine ecosystem management

    Riverine ecosystem management: science for governing towards a sustainable future / Stefan Schmutz, Jan Sendzimir editors . – Cham : Springer Open, 2018

    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …
    -> Zugang zum E-Book (OA)…

    Veröffentlicht am 29. August 201819. September 2018Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTEN, UMWELT und RAUMSchlagwörter Fließgewässer, Ökosystem

    Dobbs, Liz (Hrsg.): 1001 Pflanzenträume für Haus und Garten

    1001 Pflanzenträume für Haus und Garten / Herausgeberin Liz Dobbs ; Vorwort von Graham Rice . – Zürich : Edition Olms, 2018

    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 10. August 201817. September 2018Autor tgaafarKategorien ALLGEMEINES, UMWELT und RAUMSchlagwörter Gartenpflanzen, Zimmerpflanzen

    Larkcom, Joy: Der Salat-Garten

    Larkcom, Joy: Der Salat-Garten: Anbau und Ernte / Joy Larkcom . – Bern : Haupt Verlag, 2018

    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 10. August 201817. September 2018Autor tgaafarKategorien ALLGEMEINES, UMWELT und RAUMSchlagwörter Garten, Salat

    Kremer, Bruno P.: Schmetterlinge in meinem Garten

    Kremer, Bruno P.: Schmetterlinge in meinem Garten: falterfreundlich gärtnern mit den richtigen Pflanzen / Bruno P. Kremer . – 1. Auflage . – Bern : Haupt Verlag, 2018

    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 1. August 201817. September 2018Autor tgaafarKategorien ALLGEMEINES, UMWELT und RAUMSchlagwörter Garten, Schmetterlinge

    Beitragsnavigation

    Vorherige Seite Seite 1 … Seite 38 Seite 39 Seite 40 … Seite 44 Nächste Seite
    Mit Stolz präsentiert von WordPress