Zum Inhalt springen
Neuerwerbungen der UB Bodenkultur

Neuerwerbungen der UB Bodenkultur

Eine Auswahl kürzlich angekaufter Bücher wird in diesem Weblog vorgestellt.

Neueste Beiträge

  • Hubl, Mechthild: Meine Samen-Gärtnerei
  • Egerton, Frank N.: The branches of ecology
  • Strehl, Clemens: Fallstudien zur Anpassung wasserwirtschaftlicher Infrastruktur an den Klimawandel
  • Voigt, Christian (Hrsg.): Evidenzbasiertes Wildtiermanagement
  • Rädiker, Stefan; Kuckartz, Udo: Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

    Kategorien

    • ALLGEMEINES
    • ANGEWANDTE BIOWISSENSCHAFTEN
    • GEISTES,- SOZIAL-, RECHTS- und WIRTSCHAFTS-WISS.
    • JAGD und FISCHEREI
    • LAND- und FORSTWIRTSCHAFT
    • NATURWISSENSCHAFTEN
    • TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN, TECHNIK
    • UMWELT und RAUM

    Tags

    • Alpen (13)
    • Anthropogene Klimaänderung (10)
    • Architektur (8)
    • Artenschutz (11)
    • Bienen (18)
    • Biodiversität (13)
    • biologische Landwirtschaft (12)
    • biologischer Garten (9)
    • Bodenkunde (12)
    • Bodenschutz (9)
    • Botanik (9)
    • Fassadenbegrünung (7)
    • Fließgewässer (7)
    • Garten (17)
    • Gartengestaltung (24)
    • Gartenpflanzen (14)
    • Gehölze (8)
    • Gemüsebau (14)
    • Holzbau (10)
    • Insekten (15)
    • Klimaschutz (8)
    • Klimaänderung (13)
    • LAND- und FORSTWIRTSCHAFT (55)
    • Landschaftsarchitektur (7)
    • Lebensmittel (7)
    • Lebensmittelproduktion (7)
    • Marketing (10)
    • Nachhaltigkeit (14)
    • Permakultur (8)
    • Pflanzen (15)
    • Pflanzenkrankheit (8)
    • Pflanzenschutz (7)
    • Pflanzenzüchtung (9)
    • Pilze (10)
    • Renaturierung (8)
    • Schmetterlinge (8)
    • Stadtplanung (12)
    • Statistik (11)
    • Umweltschutz (8)
    • Vögel (14)
    • Wildbienen (9)
    • Wissenschaftliches Arbeiten (21)
    • Wissenschaftliches Schreiben (12)
    • Ökologie (15)
    • Ökosystem (8)

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Schlagwort: Schmetterlinge

    Schmid, Jürg: Kleinschmetterlinge der Alpen

    Schmid, Jürg: Kleinschmetterlinge der Alpen: Verbreitung, Lebensraum, Biologie. – Bern : Haupt Verlag, 2019, 1. Auflage

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 10. März 202014. Februar 2020Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTENSchlagwörter Alpen, Schmetterlinge

    Haddad, Nick: The last butterflies

    Haddad, Nick: The last butterflies: a scientist’s quest to save a rare and vanishing creature. – Princeton : Oxford : Princeton University Press, 2019

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 14. Februar 2020Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTEN, UMWELT und RAUMSchlagwörter Artenschutz, Schmetterlinge

    Brandstetter, Johann; Zippel, Elke: Wie Schmetterlinge leben

    Brandstetter, Johann; Zippel, Elke: Wie Schmetterlinge leben: wundersame Verwandlungen, raffinierte Täuschungen und prächtige Farbspiele. – Bern : Haupt Verlag, 2019

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 27. Januar 202021. Januar 2020Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTENSchlagwörter Schmetterlinge

    Schwarzer, Elke: Mein Schmetterlingsgarten

    Schwarzer, Elke: Mein Schmetterlingsgarten: schöne Pflanzen für Falter und Raupe. – Ulmer, Stuttgart, 2019

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 14. Juni 2019Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTEN, UMWELT und RAUMSchlagwörter Gartengestaltung, Schmetterlinge

    Reichholf, Josef H.: Schmetterlinge warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet

    Reichholf, Josef H.: Schmetterlinge warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet. – Carl Hanser Verlag, München, 2018

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 18. Februar 201914. Februar 2019Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTEN, UMWELT und RAUMSchlagwörter Schmetterlinge

    Ulrich, Rainer: Tagaktive Nachtfalter

    Ulrich, Rainer: Tagaktive Nachtfalter. – Kosmos, Stuttgart, 2018

    -> Inhaltsverzeichnis online abrufen …
    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 14. Dezember 201814. Dezember 2018Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTENSchlagwörter Schmetterlinge

    Kremer, Bruno P.: Schmetterlinge in meinem Garten

    Kremer, Bruno P.: Schmetterlinge in meinem Garten: falterfreundlich gärtnern mit den richtigen Pflanzen / Bruno P. Kremer . – 1. Auflage . – Bern : Haupt Verlag, 2018

    -> Bibliotheksbestand in BOKU:Litsearch anzeigen …

    Veröffentlicht am 1. August 201817. September 2018Autor tgaafarKategorien ALLGEMEINES, UMWELT und RAUMSchlagwörter Garten, Schmetterlinge

    Glaßl, Helmut: Parnassius apollo

    Glaßl, Helmut: Parnassius apollo / Helmut Glaßl . – 3. Auflage . – Heroldsbach : im Selbstverlag, 2017

    -> Bibliotheksbestand im BOKU-OPAC anzeigen …

    Veröffentlicht am 13. Juni 2018Autor tgaafarKategorien NATURWISSENSCHAFTENSchlagwörter Schmetterlinge
    Stolz präsentiert von WordPress